Neue Mensa der Grundschule Neuenkirchen eingeweiht
Am 16.03.2022 feierte die Grundschule Neuenkirchen die Einweihung Ihrer neuen Schulmensa, die als Anbau an das bestehende Gebäude realisiert wurde.
Im Februar 2021 haben die Bauarbeiten für den Neubau der Mensa begonnen. Die Bauarbeiten sind nunmehr abgeschlossen und ab sofort können die Schülerinnen und Schüler der 1. - 4. Klasse ihr Mittagessen in einem schönen, bunten und lichtdurchfluteten Speiseraum zu sich nehmen.
Bei der offiziellen Einweihungsfeier wurden die Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und die Schulfachliche Dezernentin des Regionales Landesamtes für Schule und Bildung Lüneburg, Frau Meike Wernwag, von der Schulleiterin Frau Luer und allen Kindern sowie Lehrkräften der Grundschule mit einem Begrüßungslied am Eingang der Schule empfangen.

Die Einweihungsfeier wurde in der neuen Mensa fortgesetzt. Die Schulleiterin Frau Luer hieß die Gäste willkommen, unter denen ein paar Kinder der Schule, einige Elternvertreter sowie weitere Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde Schwanewede sowie der Grundschule zu verzeichnen waren.
Der Dank der Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann galt besonders allen Beteiligten, die den Bauprozess begleitet haben. Für die Mitarbeiter des Bauamtes hat die Koordinierung der Bauphasen zu Corona-Zeiten mit Lieferengpässen es nicht einfach gemacht. Die Bürgermeisterin bedankte sich zudem bei der Schulleiterin für die Umsetzung des Schulalltages während der Bauphase und die Geduld und Mühe, die es mit sich gebracht habe.

Die Planungen für die Gestaltung des Innenhofs seien bereits in Arbeit. Hochbeete sollen die Mensa von außen verschönern. Zudem soll es den Kindern in den warmen Monaten ermöglicht werden, das Mittagessen auch draußen einzunehmen. Denn die Mensa öffnet sich mit einer großzügigen Fensterfront in den Innenhof der Schule.
Die Grundschule Neuenkirchen nimmt als teilgebundene Ganztagsschule eine Vorreiterrolle hin auf den Weg zum Ausbau der Grundschulen zu Ganztagsschulen im Gemeindegebiet wahr. Vor allem habe die Höhe des Fördergeldes von 801.000 Euro für den Bau der Mensa eine enorme Hilfe für die Gemeinde Schwanewede für die Realisierung des Bauprojektes beigetragen. Bereits im Juni 2021 durfte die Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann, stellvertretend für die Gemeinde als Schulträgerin, den Förderbescheid für den Bau der Mensa von dem Kultusminister Tonne entgegennehmen.

Zur Feier des Tages präsentierte die Schulleiterin Frau Luer einen vorher gedrehten Film, der mit allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule im Vorfeld aufgenommen wurde. Mit Tanz und Gesang zu dem Thema „Kulinarische Reise“ haben die Kinder einfallsreiche Ideen den Gästen präsentiert.
Auch die Dezernentin Frau Wernwag freute sich unheimlich über die Einladung zu der Einweihung der Mensa. Die Grundschulen auch vor Ort zu begleiten, mache ihr besonders viel Freude. Sie betonte, dass gerade solche Großprojekte, in die alle Beteiligten viel Kraft und Ausdauer investieren, am Ende belohnt werden, denn die ganze Arbeit investiere man in die Kinder und damit auch in die Zukunft. Der Neubau strahle in ihren Augen, eine ganz besonders freundliche Atmosphäre aus und sie würde sich sehr über eine Einladung freuen, in der neuen Mensa gemeinsam mit den Kindern eine Mahlzeit einnehmen zu dürfen.
Die vor Ort vertretende Elternvertreterin, Frau Hengen-Preiß sprach im Namen der Elternschaft ein großes Dankeschön an die Schulleiterin Frau Luer und ihre Kolleginnen und Kollegen aus. Mit vollem Einsatz werden die Kinder täglich an der Schule von dem Schulpersonal begleitet. Die Arbeit schenke den Eltern großes Vertrauen.
Alle Redner waren sich schließlich einig: Dieses Projekt ist durch und durch gelungen. Im Anschluss hatten alle Anwesenden die Zeit intensiv genutzt, um sich auszutauschen und die freundliche Atmosphäre der Mensa zu genießen.
!!!! AKTUELL !!!!
Hier beginnen alle Informationen zur aktuellen Situation durch die Covid-19 Pandemie:
Neuenkirchen, den 06.02.2022
Liebe Eltern,
da es in letzter Zeit durch die neue Omikron-Variante vermehrt zu Infektionsfällen in den Familien gekommen ist, hier ein paar wichtige Informationen für Sie:
- Wenn Sie in der Familie Krankheitssymptome feststellen (Fieber, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Husten u.a.) machen Sie umgehend einen Antigen-Test. Sollte dieser positiv sein, isolieren Sie sich und lassen den Test durch einen PCR-Test bestätigen.
- Bis dahin lassen Sie Ihre Kinder bitte zuhause und melden sie telefonisch in der Schule ab!
- Sollte der PCR-Test positiv sein, begeben Sie sich ab dem ersten Auftreten der Krankheitssymptome für 10 Tage in Quarantäne. Sie können sich nach 48stündiger Symptomfreiheit frühestens nach 7 Tagen frei testen.
- Ungeimpfte Kinder müssen ebenfalls für diesen Zeitraum in Quarantäne.
- Informieren Sie bitte bei positivem Testergebnis umgehend die Kontaktpersonen, mit denen Sie in den letzten 2 Tagen Kontakt hatten sowie das Gesundheitsamt in Osterholz.
- Informieren Sie ebenfalls umgehend die Schule telefonisch (0421-682876) oder per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
- Sollte sich auch Ihr Kind infiziert haben, informieren Sie ebenfalls die Schule, da wir die Infektionszahlen an die Landesschulbehörde melden müssen.
- Schülerinnen und Schüler, die nur aufgrund eines Kontaktes in der Schule Kontaktperson sind und keine Symptome haben, sind von der Pflicht zur Quarantäne ausgenommen, soweit sie sich an den fünf auf den letzten Kontakt folgenden Schul-tagen jeweils einem anerkannten PoC-Antigen-Test oder einem im Rahmen schu-lischer Testkonzepte verwendeten Test unterziehen und dieser jeweils negativ ist.
Zur Übersicht finden sie in der Anlage neuesten Quarantänebestimmungen im Schaubild.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Luer
Hier finden Sie immer die aktuellen Briefe und Informationen aus dem Kultusministerium. Klick!
Besuchen Sie auch gerne unsere "Schlauen Seiten" auf denen Frau Heumann
nützliche Links für Sie und die Schüler zusammengestellt hat.
Das Passwort finden Sie in einer Mail im Posteingang Ihrer Kinder auf IServ.
Zu gelangen Sie mit einem Klick!